HERCYNIA

HERCYNIA
HERCYNIA
maxima Germ. silva, quae pro regionum, et locorum ratione, varia obtinet hodie cognomina, de qua Caesar de Bell. Gall. l. 6. c. 3. Huius, inquit, Hercyniae silvae latitudo novem dierum iter expeditio patet, non enim aliter finiri potest, neque mensiuras itinerum novêrunt. Oritur ab Helvetiorum et Nemetu, et Rauracorum funibus, rectaqueve fiuminis Danubii regione pertiner ad fines Dacorum, et
Anartium. Hinc se flectit sinistrorsum, diversis a flumine, vegionibus, multarumqueve gentium fines, propter magnitudinem attingit, neque quisquam est buius Germaniae, qui se aut audivisse, aut adiisse ad intium eius silvae dicat, cum dierum iter60. processerit, aut quo ex loco oriatur, acceperit. Plin. l. 4. c. 12. Hactenus Caesar. Sedes ferarum, aliis locis non visatum. Steph. Ε῾ρκύνιον mons Italiae, a quo Hercynia
regio. Claud. de 4. Cons. Honor. Carm. 8. v. 450. Idem l. 1. in pr. Cons. Stilich. Carm. 21. v. 228. Idem de Bello Getico Carm. 26. v. 329.
—— Sublimis in Arcton
Prominet Hercynia confinis Rhaetia silvae.
Ε῾ρκύνιος δρυμὸς dicuntur Dionysio Periegetae. Seneca lucum appellat in Medea, Act. 4. v. 713.
Lucis Suevi nobiles Hercyniis.
Dictam Hercyniam putant ab ἕρκος, i. e. septum, seu circuitus, ideo quod haec Silva Germaniam fere totam valli instar circumdet. Germanica vero appellatio ost a piciferis arboribus, unde et Latinum vocabulum procul dubio, derivatum. Vide Cluv. Germ. Antiq. l. 3. c. 47. B. Rhenan, Rer. Germ. l. 3. tit. Expositus et emendatus apud Caesarem locus, de ortu Silvae Hercyniae. ibiqueve Notis Iac. Othonis IC. nec non hîc infra. Adde eund. Rhenan. ibid. l. 1. tit. Externae nationes in Germaniam vet. Galli in Hercyniam Silvam.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Hercynia — may refer to: *The Hercynian Forest. *a range of mountains mentioned in several classical sources, in apparently various regions of Europe. * Hercynia , a journal published by the Universities and Landesbibliothek of Sachsen Anhalt, which covers… …   Wikipedia

  • Hercynia — Der Name Hercynia ist von dem Terminus des römischen Geschichtsschreibers Tacitus (etwa 58 bis etwa 120 n. Chr.) für die Waldgebiete vom Alpenrand bis zum Harz als hercynia silva (deutsch: Herzynischer Urwald; lateinisch: hercynia silva;… …   Deutsch Wikipedia

  • Hercynĭa silva — Hercynĭa silva, s. Hercynischer Wald …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hercynia silva — Hercynia sịlva   [lateinisch von keltisch], Herzynischer Wald …   Universal-Lexikon

  • Hercynia (Asteroid) — Asteroid (458) Hercynia Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,9945  …   Deutsch Wikipedia

  • K.D.St.V. Hercynia — Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Hercynia (K.D.St.V. Hercynia) im CV zu Freiburg im Breisgau ist eine 1873 gegründete nichtschlagende, katholische, deutsche Studentenverbindung, die dem größten Akademikerverband Deutschlands, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • KDStV Hercynia — Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Hercynia (K.D.St.V. Hercynia) im CV zu Freiburg im Breisgau ist eine 1873 gegründete nichtschlagende, katholische, deutsche Studentenverbindung, die dem größten Akademikerverband Deutschlands, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Katholische Deutsche Studentenverbindung Hercynia — Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Hercynia (K.D.St.V. Hercynia) im CV zu Freiburg im Breisgau ist eine 1873 gegründete nichtschlagende, katholische, deutsche Studentenverbindung, die dem größten Akademikerverband Deutschlands, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Landsmannschaft Hercynia Mainz — Couleur Die Landsmannschaft Hercynia Jenensis et Hallensis im CC zu Mainz ist eine farbentragende und pflichtschlagende Studentenverbindung. Sie gehört dem Coburger Convent (CC) an. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • K.D.St.V. Hercynia Freiburg im Breisgau — Wappen Karte Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”